-
» Aktuelles
-
Fotopirsch zur Auerhahnbalz 23.04.2018Wildtiere in ihrem Lebensraum perfekt zu fotografieren bedeutet oft, eine langjährige Erfahrung als Naturfotograf/in haben zu müssen – oder die Hilfestellung von ausgewiesenen Profis in Anspruch nehmen zu können.
-
Das Nationalpark-Radio 25.04.2018Verschiedenste aktuelle Themen des Nationalparks kommen zur Sprache. Kompetente Gäste bringen ihr Fachwissen ein. Abwechselnd wird eine Sendung live gestaltet und die Woche darauf wiederholt. Moderiert werden die Sendungen v
-
Fotopirsch zur Auerhahnbalz 26.04.2018Wildtiere in ihrem Lebensraum perfekt zu fotografieren bedeutet oft, eine langjährige Erfahrung als Naturfotograf/in haben zu müssen – oder die Hilfestellung von ausgewiesenen Profis in Anspruch nehmen zu können.
-
Lichtbildgipfel Gesäuse 26.04.2018Der Lichtbildgipfel 2018 startet am Donnerstag, 26. April, mit einem "Gesäuse Abend". Und an den restlichen Tagen: Abwechslung, Abenteuer und Spannung! Festival der Kurzvorträge DONNERSTAG, 26. April
-
Mensch&Natur - Porträtworkshop mit Arnd Ötting 28.04.2018Bei diesem Workshop wird Arnd Ötting Einblicke in seine Arbeitsweise geben und die Herangehensweise zur Erstellung authentischer Personenporträts zeigen. Zum Ersten wird man sich intensiv mit dem Thema Lichtführung beschä
-
Fotowanderung im Nationalpark Gesäuse 30.04.2018Fotowanderung im Rahmen des Lichtbildgipfels. Natur- und Landschaftsfotografie beinhaltet eine Fülle an Bildthemen. Fast immer bieten sich während einer Wanderung durch die Natur unzählige Motive mit vielfältigen Möglich
-
Saisoneröffnung 01.05.2018Das Erlebniszentrum Weidendom startet wieder in den Sommer. Der Weidendom, der begehbare Ökologische Fußabdruck sowie die anschließenden Themenwege sind wieder frei und barrierefrei begehbar. Im Mai, Juni und Ende Septembe
-
Eröffnung der neuen Ausstellung: "Planspitze - Berg der Gegensätze" 01.05.2018Die mächtige Planspitze ragt direkt vor dem Nationalpark Pavillon steil in die Höhe. Majestätisch, geheimnisvoll, schroff und unnahbar – aber doch voller Leben. Sie ist die Haupdarstellerin im neu adaptierten Ausstellung
-
JAZZ DAY EXTRA: Österreichpremiere - Franck Tortiller solo 01.05.2018Nationalpark Gesäuse und Radio Freequenns/Radio Jazz Day Liezen 2018 - die dritte Auflage führt wieder in den Nationalpark Pavillon nach Gstatterboden. Die Atmosphäre dieses Ortes hat die MusikerInnen in den letzten Jahren
-
Das Nationalpark-Radio 02.05.2018Verschiedenste aktuelle Themen des Nationalparks kommen zur Sprache. Kompetente Gäste bringen ihr Fachwissen ein. Abwechselnd wird eine Sendung live gestaltet und die Woche darauf wiederholt. Moderiert werden die Sendungen v
-
Das Erwachen des Frühlings im Gesäusetal 04.05.2018In diesem Fotoworkshop liegt der Schwerpunkt auf der Bildgestaltung. Techniken, Hilfsmittel und die Psychologie eines Bildes, die Ihnen helfen, Ihre Kreativität zu fördern und die eigenen Visionen umzusetzen. Landschafte
-
Das Nationalpark-Radio 09.05.2018Verschiedenste aktuelle Themen des Nationalparks kommen zur Sprache. Kompetente Gäste bringen ihr Fachwissen ein. Abwechselnd wird eine Sendung live gestaltet und die Woche darauf wiederholt. Moderiert werden die Sendungen v
-
Die Balz der Birkhähne - Hartelsgraben 13.05.2018Nicht nur bei uns Menschen werden beim Versuch, die Konkurrenten um die Gunst der Angebeteten mit allen Mitteln auszustechen, regelrechte Balztänze aufgeführt. Unter der Leitung eines Berufsjägers der Steiermärkischen Lan
-
Birkhahnbalz im Gebirge 14.05.2018Wildtiere in ihrem Lebensraum perfekt zu fotografieren bedeutet oft, eine langjährige Erfahrung als Naturfotograf/in haben zu müssen – oder die Hilfestellung von ausgewiesenen Profis in Anspruch nehmen zu können.
-
Die Balz der Birkhähne - Hartelsgraben 15.05.2018Nicht nur bei uns Menschen werden beim Versuch, die Konkurrenten um die Gunst der Angebeteten mit allen Mitteln auszustechen, regelrechte Balztänze aufgeführt. Unter der Leitung eines Berufsjägers der Steiermärkischen Lan
-
Birkhahnbalz im Gebirge 16.05.2018Wildtiere in ihrem Lebensraum perfekt zu fotografieren bedeutet oft, eine langjährige Erfahrung als Naturfotograf/in haben zu müssen – oder die Hilfestellung von ausgewiesenen Profis in Anspruch nehmen zu können.
-
Das Nationalpark-Radio 16.05.2018Verschiedenste aktuelle Themen des Nationalparks kommen zur Sprache. Kompetente Gäste bringen ihr Fachwissen ein. Abwechselnd wird eine Sendung live gestaltet und die Woche darauf wiederholt. Moderiert werden die Sendungen v
-
Die Balz der Birkhähne - Hartelsgraben 17.05.2018Nicht nur bei uns Menschen werden beim Versuch, die Konkurrenten um die Gunst der Angebeteten mit allen Mitteln auszustechen, regelrechte Balztänze aufgeführt. Unter der Leitung eines Berufsjägers der Steiermärkischen Lan
-
Wildes Wasser - Steiler Fels 19.05.2018Der Nationalpark Gesäuse steht für eine einzigartige Symphonie aus Fels und Wasser und bietet für ambitionierte Fotografinnen und Fotografen spektakuläre Motivmöglichkeiten bei diesem Wasserfotoworkshop entlang von Bruck
-
Fotowanderung im Nationalpark Gesäuse 20.05.2018Fotowanderung im Rahmen des Lichtbildgipfels. Natur- und Landschaftsfotografie beinhaltet eine Fülle an Bildthemen. Fast immer bieten sich während einer Wanderung durch die Natur unzählige Motive mit vielfältigen Möglich
-
Birkhahnbalz im Gebirge 22.05.2018Wildtiere in ihrem Lebensraum perfekt zu fotografieren bedeutet oft, eine langjährige Erfahrung als Naturfotograf/in haben zu müssen – oder die Hilfestellung von ausgewiesenen Profis in Anspruch nehmen zu können.
-
Birkhahnbalz im Gebirge 23.05.2018Wildtiere in ihrem Lebensraum perfekt zu fotografieren bedeutet oft, eine langjährige Erfahrung als Naturfotograf/in haben zu müssen – oder die Hilfestellung von ausgewiesenen Profis in Anspruch nehmen zu können.
-
Das Nationalpark-Radio 23.05.2018Verschiedenste aktuelle Themen des Nationalparks kommen zur Sprache. Kompetente Gäste bringen ihr Fachwissen ein. Abwechselnd wird eine Sendung live gestaltet und die Woche darauf wiederholt. Moderiert werden die Sendungen v
-
Ornithologisches Frühstück 26.05.2018Jeder kennt das vertraute Konzert der verschiedensten Vogelstimmen, das alljährlich das Ende des Winters ankündigt. Doch wer singt welche Stimme im Frühlingschor der Natur? Diese und andere Natur-Details präsentiert Ihnen
-
Faszination Schwarz/Weiß-Fotografie 26.05.2018Obwohl sich die Technik der Farbfotografie in den letzten Jahrzehnten unglaublich entwickelt hat, übt gerade das monochrome Bild noch immer eine starke Faszination auf Künstler/innen und Betrachter/innen aus. Und gerade die
-
Orchideenspaziergang 27.05.2018Der Nationalpark Gesäuse beheimatet eines der reichhaltigsten Orchideenvorkommen in Österreich! Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen und entdecken Sie unsere Orchideenvielfalt mit unseren Orchideenspezialisten!
-
Das Nationalpark-Radio 30.05.2018Verschiedenste aktuelle Themen des Nationalparks kommen zur Sprache. Kompetente Gäste bringen ihr Fachwissen ein. Abwechselnd wird eine Sendung live gestaltet und die Woche darauf wiederholt. Moderiert werden die Sendungen v
-
Wilde Wälder der Kalkalpen 02.06.2018Eine fotografische Expedition in eines der letzten Urwaldgebiete im Herzen Europas, in die Wälder des Nationalparks Kalkalpen. Begleiten sie den bekannten Naturfotografen Matthias Schickhofer auf einem einmaligen Foto-Worksh
-
Das Nationalpark-Radio 06.06.2018Verschiedenste aktuelle Themen des Nationalparks kommen zur Sprache. Kompetente Gäste bringen ihr Fachwissen ein. Abwechselnd wird eine Sendung live gestaltet und die Woche darauf wiederholt. Moderiert werden die Sendungen v
-
FineArt Fotografie Workshop - FRÜHLING 08.06.2018Ziel dieser Workshops ist es, Ihre fotografischen Kenntnisse sowie die Fertigkeiten und Ihr Gefühl für Motive, Licht und Komposition weiter zu entwickeln. Wir werden dabei intensiv gemeinsam fotografieren und Ihre eigene Si
-
Orchideenspaziergang 10.06.2018Der Nationalpark Gesäuse beheimatet eines der reichhaltigsten Orchideenvorkommen in Österreich! Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen und entdecken Sie unsere Orchideenvielfalt mit unseren Orchideenspezialisten!
-
Das Nationalpark-Radio 13.06.2018Verschiedenste aktuelle Themen des Nationalparks kommen zur Sprache. Kompetente Gäste bringen ihr Fachwissen ein. Abwechselnd wird eine Sendung live gestaltet und die Woche darauf wiederholt. Moderiert werden die Sendungen v
-
Orchideenwanderung - Neuburgalm 16.06.2018Der Nationalpark Gesäuse beheimatet eines der reichhaltigsten Orchideenvorkommen in Österreich! Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen und entdecken Sie unsere Orchideenvielfalt mit unseren Orchideenspezialisten!
-
Orchideen - Juwelen der Pflanzenwelt 16.06.2018Orchideen gelten zu Recht als die „Edelsteine“ der heimischen Flora. Die Vielfalt ihrer Blütenpracht ist besonders im Nationalpark Gesäuse faszinierend, und oftmals offenbaren sie erst bei näherer Betrachtung den ganze
-
Orchideen - Juwelen der Pflanzenwelt 17.06.2018Orchideen gelten zu Recht als die „Edelsteine“ der heimischen Flora. Die Vielfalt ihrer Blütenpracht ist besonders im Nationalpark Gesäuse faszinierend, und oftmals offenbaren sie erst bei näherer Betrachtung den ganze
-
Das Nationalpark-Radio 20.06.2018Verschiedenste aktuelle Themen des Nationalparks kommen zur Sprache. Kompetente Gäste bringen ihr Fachwissen ein. Abwechselnd wird eine Sendung live gestaltet und die Woche darauf wiederholt. Moderiert werden die Sendungen v
-
Leuchtabend 22.06.2018Im Nationalpark Gesäuse werden Erhebungen von wirbellosen Tieren stark gefördert. Aus diesem Grund sind bereits weit über 4.000 Wirbellose für den Nationalpark bekannt, davon über 1.100 Arten von Nachtfaltern. Ein große
-
Heimische Schlangen 23.06.2018Im Rahmen des Seminars sollen Kenntnisse über heimische Schlangenarten, deren Unterscheidung, Verhalten, Vorkommen und Lebensraumansprüche erworben sowie das richtige Verhalten im Umgang mit „Schlangenbegegnungen“ und e
-
Waldlandschaften gekonnt inszenieren 23.06.2018Das Fotografieren von stimmungsvollen Waldlandschaften stellt eine besondere Herausforderung an die Natur- und Landschaftsfotografie dar. Unterschiedliche und kontrastreiche Lichtverhältnisse mit einer Vielzahl an Strukturen
-
Orchideenwanderung - Hochscheibenalm 24.06.2018Der Nationalpark Gesäuse beheimatet eines der reichhaltigsten Orchideenvorkommen in Österreich! Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen und entdecken Sie unsere Orchideenvielfalt mit unseren Orchideenspezialisten!
-
Das Nationalpark-Radio 27.06.2018Verschiedenste aktuelle Themen des Nationalparks kommen zur Sprache. Kompetente Gäste bringen ihr Fachwissen ein. Abwechselnd wird eine Sendung live gestaltet und die Woche darauf wiederholt. Moderiert werden die Sendungen v
-
Naturfotografie im Gesäuse - Ladies Weekend 30.06.2018Das Ladies Weekend im Nationalpark Gesäuse hat schon gewissermaßen Tradition. Mit der gebürtigen Kärntnerin Christine Sonvilla, die sich als Fotografin, Filmerin und Autorin mit Schwerpunkt Natur einen Namen gemacht hat,
-
Das Nationalpark-Radio 04.07.2018Verschiedenste aktuelle Themen des Nationalparks kommen zur Sprache. Kompetente Gäste bringen ihr Fachwissen ein. Abwechselnd wird eine Sendung live gestaltet und die Woche darauf wiederholt. Moderiert werden die Sendungen v
-
Kino beim Weidendom - "Die Wand" 05.07.2018Kino unter freiem Sternenhimmel, zu Füßen der imposanten Hochtorgruppe. Diesen Donnerstag: "Die Wand", eine Romanverfilmung aus dem Dachsteingebirge. Die Wand (Romanverfilmung, Ö/DE 2012, Regie: Julian Pölsler) "Die
-
Campfire Talk - jeden Freitag im Juli und August 06.07.2018Ein Nationalpark Ranger und ein Berufsjäger oder Förster der Steiermärkischen Landesforste berichten von ihrer täglichen Arbeit. In gemütlicher Runde werden am Lagerfeuer bei einer Verkostung von Gesäuse-Schmankerln wei
-
Weltweit einzigartig 07.07.2018Endemiten sind unsere einheimischen Kostbarkeiten! Pflanzen und Tiere, die nur hier vorkommen. Und im Nationalpark Gesäuse wimmelt es nur so von diesen Schätzen der Artenvielfalt. Aus diesem Grund sind wir auch bekannt als
-
Nachtwanderung - jeden Samstag im Juli und August 07.07.2018Das Betreten eines Waldes in stockfinsterer Nacht ist ein spannendes und einprägsames Erlebnis. Begleitet von Nationalpark Rangern erleben Sie die Nacht mit allen Sinnen! Nachtwanderung Das Betreten eines Waldes
-
Fotowanderung im Nationalpark Gesäuse 08.07.2018Fotowanderung im Rahmen des Lichtbildgipfels. Natur- und Landschaftsfotografie beinhaltet eine Fülle an Bildthemen. Fast immer bieten sich während einer Wanderung durch die Natur unzählige Motive mit vielfältigen Möglich
-
Kindercamp im Nationalpark Gesäuse 1 08.07.2018In finsterer Nacht auf Waldwegen sein, in einer Schutzhütte übernachten... Über steilen Fels und wildes Wasser führt die Spur! Mit der Karte den Weg finden, gemeinsam Hindernisse bewältigen, im kühlen Wasser der Enns Mu
-
Das Nationalpark-Radio 11.07.2018Verschiedenste aktuelle Themen des Nationalparks kommen zur Sprache. Kompetente Gäste bringen ihr Fachwissen ein. Abwechselnd wird eine Sendung live gestaltet und die Woche darauf wiederholt. Moderiert werden die Sendungen v
-
Youth at the Top - Jugend am Gipfel 12.07.2018Koche am offenen Feuer, übernachte in deinem selbstgebauten Unterschlupf, schnitze deinen eigenen Wanderstock, erlebe die einzigartigen Gesäuseberge hautnah – Jugend am Gipfel verspricht zwei erlebnisreiche Tage. Die mitt
-
Kino beim Weidendom - Die Geschichte von Joe Simpson 12.07.2018Kino unter freiem Sternenhimmel, zu Füßen der imposanten Hochtorgruppe. Diesen Donnerstag: Ein Bergfilm nach dem unglaublichen Erlebnis von Joe Simpson. Die Geschichte von Joe Simpson * (nach einer wahren Begebenheit, U
-
Naturfotoworkshop "Alpin" 13.07.2018Die eindrucksvollsten Landschaftsfotografien entstehen, wenn Sie in einer großartigen Umgebung die idealen Lichtverhältnisse erkennen – die Mödlingerhütte in der Nationalpark Region Gesäuse bietet dafür einen ausgezei
-
Sternbeobachtung über dem Gesäuse 13.07.2018Einer der dunkelsten Nachthimmel Europas deckt bisher Ungeahntes auf. Der Sternenhimmel über dem Gesäuse bietet ein Sternenpanorama, das in dieser Vielfalt und Klarheit nur noch selten zu sehen ist. Wer sieht denn schon zu
-
Campfire Talk - jeden Freitag im Juli und August 13.07.2018Ein Nationalpark Ranger und ein Berufsjäger oder Förster der Steiermärkischen Landesforste berichten von ihrer täglichen Arbeit. In gemütlicher Runde werden am Lagerfeuer bei einer Verkostung von Gesäuse-Schmankerln wei
-
Nachtwanderung - jeden Samstag im Juli und August 14.07.2018Das Betreten eines Waldes in stockfinsterer Nacht ist ein spannendes und einprägsames Erlebnis. Begleitet von Nationalpark Rangern erleben Sie die Nacht mit allen Sinnen! Nachtwanderung Das Betreten eines Waldes
-
Kindercamp im Nationalpark Gesäuse 2 15.07.2018In finsterer Nacht auf Waldwegen sein, in einer Schutzhütte übernachten... Über steilen Fels und wildes Wasser führt die Spur! Mit der Karte den Weg finden, gemeinsam Hindernisse bewältigen, im kühlen Wasser der Enns Mu
-
Kurz & bündig: Wildes Wasser - steiler Fels 17.07.2018Die leichte Wanderung entlang des Rauchbodenweges eröffnet spektakuläre Aus- und Einblicke auf das wilde Gesäuse und in die Aufgaben des Nationalparks. Die Kräfte der Natur sind dabei unsere ständigen Begleiter und zeige
-
Das Nationalpark-Radio 18.07.2018Verschiedenste aktuelle Themen des Nationalparks kommen zur Sprache. Kompetente Gäste bringen ihr Fachwissen ein. Abwechselnd wird eine Sendung live gestaltet und die Woche darauf wiederholt. Moderiert werden die Sendungen v
-
Kino beim Weidendom - "Vier Leben" 19.07.2018Kino unter freiem Sternenhimmel, zu Füßen der imposanten Hochtorgruppe. Diesen Donnerstag: "Vier Leben", ein italienischer Film, der zum Nachdenken anregt. Vier Leben (IT/DE/CH 2010, Länge: 85 min, Regie: Michelangelo
-
Botanische Illustrationen 20.07.2018Analytisch beobachten, meditativ betrachten und Dinge auf den Punkt bringen, dazu ein Schuss Arbeitstechnik und Materialkunde, und schon kann es losgehen mit dem Zeichnen und Malen heimischer Pflanzen. Unser Spektrum reicht v
-
Kraft aus der Natur schöpfen 20.07.2018Raus aus dem Alltag, rein in die Wildnis – Zeit für sich selbst haben und entspannen. Die Abgeschiedenheit des Waldläufercamps im Nationalpark Gesäuse bietet eine optimale Gelegenheit, um zur Ruhe zu kommen. Ein Welln
-
Available Light, Stars & Startrails 20.07.2018Für die Landschaftsfotografie ist das natürlich verfügbare Licht das entscheidende Element zur Komposition perfekter Aufnahmen. Besonders reizvoll ist dabei die Zeitspanne vor und nach Sonnenaufgang bzw. Sonnenuntergang â€
-
Campfire Talk - jeden Freitag im Juli und August 20.07.2018Ein Nationalpark Ranger und ein Berufsjäger oder Förster der Steiermärkischen Landesforste berichten von ihrer täglichen Arbeit. In gemütlicher Runde werden am Lagerfeuer bei einer Verkostung von Gesäuse-Schmankerln wei
-
Nachtwanderung - jeden Samstag im Juli und August 21.07.2018Das Betreten eines Waldes in stockfinsterer Nacht ist ein spannendes und einprägsames Erlebnis. Begleitet von Nationalpark Rangern erleben Sie die Nacht mit allen Sinnen! Nachtwanderung Das Betreten eines Waldes
-
Wildes Wasser - steiler Fels 22.07.2018Eine Raftingtour im wilden Wasser der Enns, kletternd die Felspassagen zum persönlichen Gipfelsieg bewältigen – Herausforderung und Spaß stehen am Programm. Und daneben bleibt noch genügend Zeit zum Quatschen und Chille
-
Junior Ranger Tage 24.07.2018Tauche mit einem Ranger in die Welt des Nationalparks Gesäuse ein und entdecke seine Besonderheiten. Erforsche die dunklen Höhlen, die wilden Bäche und die abwechslungsreichen Wälder, die sich im Nationalpark befinden. Du
-
Das Nationalpark-Radio 25.07.2018Verschiedenste aktuelle Themen des Nationalparks kommen zur Sprache. Kompetente Gäste bringen ihr Fachwissen ein. Abwechselnd wird eine Sendung live gestaltet und die Woche darauf wiederholt. Moderiert werden die Sendungen v
-
Kino beim Weidendom - "Das finstere Tal" 26.07.2018Kino unter freiem Sternenhimmel, zu Füßen der imposanten Hochtorgruppe. Diesen Donnerstag: "Das finstere Tal", ein alpenländischer Heimatwestern. Das finstere Tal (Romanverfilmung, AT/DE 2014, Länge: 115 min, Regie: A
-
Campfire Talk - jeden Freitag im Juli und August 27.07.2018Ein Nationalpark Ranger und ein Berufsjäger oder Förster der Steiermärkischen Landesforste berichten von ihrer täglichen Arbeit. In gemütlicher Runde werden am Lagerfeuer bei einer Verkostung von Gesäuse-Schmankerln wei
-
Nachtwanderung - jeden Samstag im Juli und August 28.07.2018Das Betreten eines Waldes in stockfinsterer Nacht ist ein spannendes und einprägsames Erlebnis. Begleitet von Nationalpark Rangern erleben Sie die Nacht mit allen Sinnen! Nachtwanderung Das Betreten eines Waldes
-
Mutige Kinder 29.07.2018Bist du jemals auf einen richtig hohen Felsen geklettert und hast mit zittrigen Knien hinuntergeschaut? Oder wolltest du schon immer einmal mit deinen Eltern im Freien übernachten? Lagerfeuer, klettern, spielen – Nationalp
-
English Camp 29.07.2018Eine Kommunikativ- und Aktivwoche inmitten des wunderschönen Nationalparks Gesäuse. Freut euch auf ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Erlebnissen in der freien Natur und dem aktiven Einsatz der englischen Sprac
-
Das Nationalpark-Radio 01.08.2018Verschiedenste aktuelle Themen des Nationalparks kommen zur Sprache. Kompetente Gäste bringen ihr Fachwissen ein. Abwechselnd wird eine Sendung live gestaltet und die Woche darauf wiederholt. Moderiert werden die Sendungen v
-
Kino beim Weidendom - "Schellen-Ursli" 02.08.2018Kino unter freiem Sternenhimmel, zu Füßen der imposanten Hochtorgruppe. Diesen Donnerstag: "Schellen-Ursli", eine Bilderbuchverfilmung aus der Schweiz. Schellen-Ursli (Bilderbuchverfilmung, CH 2015, Länge: 100 min, Reg
-
FineArt Fotografie Workshop - SOMMER 03.08.2018Ziel dieser Workshops ist es, Ihre fotografischen Kenntnisse sowie die Fertigkeiten und Ihr Gefühl für Motive, Licht und Komposition weiter zu entwickeln. Wir werden dabei intensiv gemeinsam fotografieren und Ihre eigene Si
-
Campfire Talk - jeden Freitag im Juli und August 03.08.2018Ein Nationalpark Ranger und ein Berufsjäger oder Förster der Steiermärkischen Landesforste berichten von ihrer täglichen Arbeit. In gemütlicher Runde werden am Lagerfeuer bei einer Verkostung von Gesäuse-Schmankerln wei
-
Nachtwanderung - jeden Samstag im Juli und August 04.08.2018Das Betreten eines Waldes in stockfinsterer Nacht ist ein spannendes und einprägsames Erlebnis. Begleitet von Nationalpark Rangern erleben Sie die Nacht mit allen Sinnen! Nachtwanderung Das Betreten eines Waldes
-
Das Nationalpark-Radio 08.08.2018Verschiedenste aktuelle Themen des Nationalparks kommen zur Sprache. Kompetente Gäste bringen ihr Fachwissen ein. Abwechselnd wird eine Sendung live gestaltet und die Woche darauf wiederholt. Moderiert werden die Sendungen v
-
Kino beim Weidendom - "Heimweh" 09.08.2018Kino unter freiem Sternenhimmel, zu Füßen der imposanten Hochtorgruppe. Diesen Donnerstag: "Heimweh", eine österreichische Heimkehrer-Doku. Heimweh (Doku, AT 2017, Länge: 80 min, Regie: Ervin Tahirovic) "Heimweh" ist
-
Campfire Talk - jeden Freitag im Juli und August 10.08.2018Ein Nationalpark Ranger und ein Berufsjäger oder Förster der Steiermärkischen Landesforste berichten von ihrer täglichen Arbeit. In gemütlicher Runde werden am Lagerfeuer bei einer Verkostung von Gesäuse-Schmankerln wei
-
Sternbeobachtung über dem Gesäuse 11.08.2018Einer der dunkelsten Nachthimmel Europas deckt bisher Ungeahntes auf. Der Sternenhimmel über dem Gesäuse bietet ein Sternenpanorama, das in dieser Vielfalt und Klarheit nur noch selten zu sehen ist. Wer sieht denn schon zu
-
Nachtwanderung - jeden Samstag im Juli und August 11.08.2018Das Betreten eines Waldes in stockfinsterer Nacht ist ein spannendes und einprägsames Erlebnis. Begleitet von Nationalpark Rangern erleben Sie die Nacht mit allen Sinnen! Nachtwanderung Das Betreten eines Waldes
-
Warnen, Tarnen und Täuschen 12.08.2018Im Lauf der Evolution entwickelten Pflanzen und Tiere viele verschiedene Überlebensstrategien. Das Warnen ist eine solche Strategie, aber auch die Tarnung. „Möglichst wenig auffallen!“ wird in der Natur oft praktiziert.
-
Das Nationalpark-Radio 15.08.2018Verschiedenste aktuelle Themen des Nationalparks kommen zur Sprache. Kompetente Gäste bringen ihr Fachwissen ein. Abwechselnd wird eine Sendung live gestaltet und die Woche darauf wiederholt. Moderiert werden die Sendungen v
-
Kino beim Weidendom - "Ausgerechnet Sibirien" 16.08.2018Kino unter freiem Sternenhimmel, zu Füßen der imposanten Hochtorgruppe. Diesen Donnerstag: "Ausgerechnet Sibirien", eine deutsche Filmkomödie. Ausgerechnet Sibirien (Komödie, DE/RU/UK 2012, Länge: 100 min, Regie: Ral
-
Campfire Talk - jeden Freitag im Juli und August 17.08.2018Ein Nationalpark Ranger und ein Berufsjäger oder Förster der Steiermärkischen Landesforste berichten von ihrer täglichen Arbeit. In gemütlicher Runde werden am Lagerfeuer bei einer Verkostung von Gesäuse-Schmankerln wei
-
Nachtwanderung - jeden Samstag im Juli und August 18.08.2018Das Betreten eines Waldes in stockfinsterer Nacht ist ein spannendes und einprägsames Erlebnis. Begleitet von Nationalpark Rangern erleben Sie die Nacht mit allen Sinnen! Nachtwanderung Das Betreten eines Waldes
-
Kids & Kamera 19.08.2018Kinder und Jugendliche sehen ihre Umwelt mit gänzlich anderen Augen als Erwachsene. Dieser Workshop richtet sich deshalb an Jung-Fotografen/-innen, die mit der Kamera die Natur entdecken wollen. Vom Spaß, die Natur zu en
-
Das Nationalpark-Radio 22.08.2018Verschiedenste aktuelle Themen des Nationalparks kommen zur Sprache. Kompetente Gäste bringen ihr Fachwissen ein. Abwechselnd wird eine Sendung live gestaltet und die Woche darauf wiederholt. Moderiert werden die Sendungen v
-
Kino beim Weidendom - Die Fahrt des Alvin Ray Straight 23.08.2018Kino unter freiem Sternenhimmel, zu Füßen der imposanten Hochtorgruppe. Diesen Donnerstag: Ein ungewöhnlicher Roadmovie nach einer wahren Begebenheit. Die Fahrt des Alvin Ray Straight * (nach einer wahren Begebenh
-
Campfire Talk - jeden Freitag im Juli und August 24.08.2018Ein Nationalpark Ranger und ein Berufsjäger oder Förster der Steiermärkischen Landesforste berichten von ihrer täglichen Arbeit. In gemütlicher Runde werden am Lagerfeuer bei einer Verkostung von Gesäuse-Schmankerln wei
-
Naturfotografie für Fortgeschrittene 25.08.2018Fantastische Lichtstimmungen, eine weitgehend ursprüngliche Landschaft sowie eine vielfältige Flora und Fauna – all das hält der Nationalpark Gesäuse bereit und bietet somit für diesen eintägigen Workshop eine perfekt
-
Nachtwanderung - jeden Samstag im Juli und August 25.08.2018Das Betreten eines Waldes in stockfinsterer Nacht ist ein spannendes und einprägsames Erlebnis. Begleitet von Nationalpark Rangern erleben Sie die Nacht mit allen Sinnen! Nachtwanderung Das Betreten eines Waldes
-
Das Nationalpark-Radio 29.08.2018Verschiedenste aktuelle Themen des Nationalparks kommen zur Sprache. Kompetente Gäste bringen ihr Fachwissen ein. Abwechselnd wird eine Sendung live gestaltet und die Woche darauf wiederholt. Moderiert werden die Sendungen v
-
Kino beim Weidendom - "Ein Leben lang" 30.08.2018Kino unter freiem Sternenhimmel, zu Füßen der imposanten Hochtorgruppe. Diesen Donnerstag: "Ein Leben lang", zum Teil gedreht im heimatlichen Frauenberg. Ein Leben lang (Drama, Romanze, DE 1940, Länge: 89 min, Regie: G
-
Campfire Talk - jeden Freitag im Juli und August 31.08.2018Ein Nationalpark Ranger und ein Berufsjäger oder Förster der Steiermärkischen Landesforste berichten von ihrer täglichen Arbeit. In gemütlicher Runde werden am Lagerfeuer bei einer Verkostung von Gesäuse-Schmankerln wei
-
Weg des Kupfers 01.09.2018Vor über dreitausend Jahren wurde in Johnsbach bereits Kupfer gefunden und verarbeitet. Wir begeben uns auf die Spurensuche mit Historiker Josef Hasitschka und suchen geschichtsträchtige Stellen am Wanderweg zwischen Radmer
-
Fotowanderung im Nationalpark Gesäuse 02.09.2018Fotowanderung im Rahmen des Lichtbildgipfels. Natur- und Landschaftsfotografie beinhaltet eine Fülle an Bildthemen. Fast immer bieten sich während einer Wanderung durch die Natur unzählige Motive mit vielfältigen Möglich
-
Das Nationalpark-Radio 05.09.2018Verschiedenste aktuelle Themen des Nationalparks kommen zur Sprache. Kompetente Gäste bringen ihr Fachwissen ein. Abwechselnd wird eine Sendung live gestaltet und die Woche darauf wiederholt. Moderiert werden die Sendungen v
-
Waldwildnis 07.09.2018Nach jahrhundertelanger intensiver Nutzung des Waldes durch den Menschen stehen jetzt im Nationalpark Gesäuse die natürlich ablaufenden Prozesse wieder im Vordergrund. Wie werden sich die Wälder nun entwickeln? Zu
-
Hirschlos'n - Gstatterboden 12.09.2018Nationalpark Gesäuse, Frühherbst: Von allen Seiten schallen die röhrenden Brunftschreie unserer größten Wildtierart und erfüllen die enge Schlucht mit einer bedrohlichen Klangkulisse. Einmal im Jahr wird das tosende Rau
-
Das Nationalpark-Radio 12.09.2018Verschiedenste aktuelle Themen des Nationalparks kommen zur Sprache. Kompetente Gäste bringen ihr Fachwissen ein. Abwechselnd wird eine Sendung live gestaltet und die Woche darauf wiederholt. Moderiert werden die Sendungen v
-
Hirschlos'n - Gstatterboden 14.09.2018Nationalpark Gesäuse, Frühherbst: Von allen Seiten schallen die röhrenden Brunftschreie unserer größten Wildtierart und erfüllen die enge Schlucht mit einer bedrohlichen Klangkulisse. Einmal im Jahr wird das tosende Rau
-
Hirschlos'n - Hartelsgraben 14.09.2018Nationalpark Gesäuse, Frühherbst: Von allen Seiten schallen die röhrenden Brunftschreie unserer größten Wildtierart und erfüllen die enge Schlucht mit einer bedrohlichen Klangkulisse. Einmal im Jahr wird das tosende Rau
-
Im Centrum: Der Biergenuss 14.09.2018Sie zwängen sich in enge Gewölbe oder haben so viel Platz wie in einer Villa. Wenn man nicht fliegen kann fällt der Absprung schwer, doch was tut man nicht alles für ein sicheres Zuhause. Ein Streifzug durch die Tierwelt
-
Hirschlos'n - Gstatterboden 17.09.2018Nationalpark Gesäuse, Frühherbst: Von allen Seiten schallen die röhrenden Brunftschreie unserer größten Wildtierart und erfüllen die enge Schlucht mit einer bedrohlichen Klangkulisse. Einmal im Jahr wird das tosende Rau
-
Das Nationalpark-Radio 19.09.2018Verschiedenste aktuelle Themen des Nationalparks kommen zur Sprache. Kompetente Gäste bringen ihr Fachwissen ein. Abwechselnd wird eine Sendung live gestaltet und die Woche darauf wiederholt. Moderiert werden die Sendungen v
-
Werden und Wandel der Gesäuseberge 22.09.2018Die heutigen Gesäuseberge tauchten vor rund 30 Millionen Jahren aus dem Meer. Kräfte aus dem Erdinneren und an der Oberfläche haben sie seit damals zu ihrem heutigen Bild geformt. Auf einer Wanderung vom Gesäuse nach John
-
Fotopirsch zur Hirschbrunft 22.09.2018Wildtiere in ihrem Lebensraum perfekt zu fotografieren, bedeutet oft, eine langjährige Erfahrung als Naturfotograf/in haben zu müssen – oder die Hilfestellung von ausgewiesenen Profis in Anspruch nehmen zu können.  
-
Fotopirsch zur Hirschbrunft 24.09.2018Wildtiere in ihrem Lebensraum perfekt zu fotografieren, bedeutet oft, eine langjährige Erfahrung als Naturfotograf/in haben zu müssen – oder die Hilfestellung von ausgewiesenen Profis in Anspruch nehmen zu können.  
-
Das Nationalpark-Radio 26.09.2018Verschiedenste aktuelle Themen des Nationalparks kommen zur Sprache. Kompetente Gäste bringen ihr Fachwissen ein. Abwechselnd wird eine Sendung live gestaltet und die Woche darauf wiederholt. Moderiert werden die Sendungen v
-
Nature Poetry Slam 27.09.2018Was hat die Jugend mit Naturschutzthemen am Hut? Das wollen Schülerinnen und Schüler des Stiftsgymnasiums Admont im Rahmen des Nature Poetry Slams eindrucksvoll zeigen. Kreative „word raps“ und ungeahnte Sprachakrobatik
-
Expedition_Heimat #2 28.09.2018Wir erkunden zu Fuß das Gesäuse, öffnen gemeinsame Denkräume und reden über unsere Zukunft. Im Mittelpunkt steht eine Frage: Wie wollen wir leben? Das ist die Expedition_Heimat. Sei dabei - dann tut sich was! Philosop
-
"Indian Summer" im Nationalpark Gesäuse 28.09.2018Strahlend blauer Himmel, warme Witterung und eine besonders intensive Blattverfärbung in den Laub- und Mischwäldern des Nationalparks Gesäuse – das sind jene perfekte Zutaten, die das Herz jeder Naturfotografin und jedes
-
Das Nationalpark-Radio 03.10.2018Verschiedenste aktuelle Themen des Nationalparks kommen zur Sprache. Kompetente Gäste bringen ihr Fachwissen ein. Abwechselnd wird eine Sendung live gestaltet und die Woche darauf wiederholt. Moderiert werden die Sendungen v
-
Auf der Gamswildpirsch 04.10.2018Wildtiere in ihrem Lebensraum perfekt zu fotografieren bedeutet oft, eine langjährige Erfahrung als Naturfotograf/in haben zu müssen – oder die Hilfestellung von ausgewiesenen Profis in Anspruch nehmen zu können.
-
Großformat-Workshop - Arbeiten wie Ansel Adams & Co 06.10.2018Sie haben bereits ein riesiges Digital-Archiv und leiden zusehends unter der immensen Datenflut? Sie wollen wieder abseits des fotografischen Mainstreams wandeln? Wie wäre es mit Großformat? Auf die Größe&n
-
Das Nationalpark-Radio 10.10.2018Verschiedenste aktuelle Themen des Nationalparks kommen zur Sprache. Kompetente Gäste bringen ihr Fachwissen ein. Abwechselnd wird eine Sendung live gestaltet und die Woche darauf wiederholt. Moderiert werden die Sendungen v
-
Auf der Gamswildpirsch 11.10.2018Wildtiere in ihrem Lebensraum perfekt zu fotografieren bedeutet oft, eine langjährige Erfahrung als Naturfotograf/in haben zu müssen – oder die Hilfestellung von ausgewiesenen Profis in Anspruch nehmen zu können.
-
FineArt Fotografie Workshop - HERBST 12.10.2018Ziel dieser Workshops ist es, Ihre fotografischen Kenntnisse sowie die Fertigkeiten und Ihr Gefühl für Motive, Licht und Komposition weiter zu entwickeln. Wir werden dabei intensiv gemeinsam fotografieren und Ihre eigene Si
-
Das Nationalpark-Radio 17.10.2018Verschiedenste aktuelle Themen des Nationalparks kommen zur Sprache. Kompetente Gäste bringen ihr Fachwissen ein. Abwechselnd wird eine Sendung live gestaltet und die Woche darauf wiederholt. Moderiert werden die Sendungen v
-
Mensch&Natur - Porträtworkshop mit Stefan Leitner 20.10.2018Ein Jahr hat sich Werbefortograf Stefan Leitner mit dem Porträtieren von Personen im Gesäuse beschäftigt (Nationalpark Partnerbetriebe). Bei diesem Workshop wird er detaillierte Einblicke in seine Arbeitsweise geben und di
-
Das Nationalpark-Radio 24.10.2018Verschiedenste aktuelle Themen des Nationalparks kommen zur Sprache. Kompetente Gäste bringen ihr Fachwissen ein. Abwechselnd wird eine Sendung live gestaltet und die Woche darauf wiederholt. Moderiert werden die Sendungen v
-
Fotowanderung im Nationalpark Gesäuse 28.10.2018Fotowanderung im Rahmen des Lichtbildgipfels. Natur- und Landschaftsfotografie beinhaltet eine Fülle an Bildthemen. Fast immer bieten sich während einer Wanderung durch die Natur unzählige Motive mit vielfältigen Möglich
-
Das Nationalpark-Radio 31.10.2018Verschiedenste aktuelle Themen des Nationalparks kommen zur Sprache. Kompetente Gäste bringen ihr Fachwissen ein. Abwechselnd wird eine Sendung live gestaltet und die Woche darauf wiederholt. Moderiert werden die Sendungen v
-
Das Nationalpark-Radio 07.11.2018Verschiedenste aktuelle Themen des Nationalparks kommen zur Sprache. Kompetente Gäste bringen ihr Fachwissen ein. Abwechselnd wird eine Sendung live gestaltet und die Woche darauf wiederholt. Moderiert werden die Sendungen v
-
Gamsbrunft 09.11.2018Uns stockt der Atem, wenn sich die Gamsböcke halsbrecherisch kreuz und quer durch die steilen Felsen jagen. Die dunklen Körper, die sich deutlich gegen den Schnee abzeichnen, scheinen weder Furcht noch Grenzen zu kennen. Es
-
Das Nationalpark-Radio 14.11.2018Verschiedenste aktuelle Themen des Nationalparks kommen zur Sprache. Kompetente Gäste bringen ihr Fachwissen ein. Abwechselnd wird eine Sendung live gestaltet und die Woche darauf wiederholt. Moderiert werden die Sendungen v
-
Gamsbrunft 16.11.2018Uns stockt der Atem, wenn sich die Gamsböcke halsbrecherisch kreuz und quer durch die steilen Felsen jagen. Die dunklen Körper, die sich deutlich gegen den Schnee abzeichnen, scheinen weder Furcht noch Grenzen zu kennen. Es
-
Das Nationalpark-Radio 21.11.2018Verschiedenste aktuelle Themen des Nationalparks kommen zur Sprache. Kompetente Gäste bringen ihr Fachwissen ein. Abwechselnd wird eine Sendung live gestaltet und die Woche darauf wiederholt. Moderiert werden die Sendungen v
-
Vertikale Originale: Miko & Enrico 22.11.2018Die beiden Unzmarkter Michael Kohlhofer-Feichter und Erich Hafner zogen im Knabenalter aus, um kletternd die Welt zu entdecken. Dabei landeten sie im Gesäuse, lange bevor dieses Gebiet zum Nationalpark wurde. Sie wählten di
-
Gamsbrunft 23.11.2018Uns stockt der Atem, wenn sich die Gamsböcke halsbrecherisch kreuz und quer durch die steilen Felsen jagen. Die dunklen Körper, die sich deutlich gegen den Schnee abzeichnen, scheinen weder Furcht noch Grenzen zu kennen. Es
-
Das Nationalpark-Radio 28.11.2018Verschiedenste aktuelle Themen des Nationalparks kommen zur Sprache. Kompetente Gäste bringen ihr Fachwissen ein. Abwechselnd wird eine Sendung live gestaltet und die Woche darauf wiederholt. Moderiert werden die Sendungen v
-
FineArt Print in der Naturfotografie 01.12.2018Die „Spitze" der fotografischen Selbstverwirklichung ist der selbstständige Druck der eigenen Fotografien. Dieser Workshop richtet sich an all jene, die „eine Fotografie erst dann als eine Fotografie betrachten, wenn sie
-
Das Nationalpark-Radio 05.12.2018Verschiedenste aktuelle Themen des Nationalparks kommen zur Sprache. Kompetente Gäste bringen ihr Fachwissen ein. Abwechselnd wird eine Sendung live gestaltet und die Woche darauf wiederholt. Moderiert werden die Sendungen v
-
Advent im Weidendom 08.12.2018Viele stimmungsvolle Aktivitäten laden wieder zu dieser besonderen Adventveranstaltung ein: Weihnachtsgeschichten am Lagerfeuer, Wanderungen durch den verschneiten Winterwald, weihnachtliche Basteleien für unsere Kleinen un
-
Berge lesen 11.12.2018Auf Initiative der Alpenkonvention feiern viele Orte in den Alpen den Tag der Berge mit alpiner Kultur und alpiner Literatur. Im Gesäuse heißt das: ein fröhlicher Vorleseabend im Wirtshaus! Die Besucher selbst lesen eigene
-
Das Nationalpark-Radio 12.12.2018Verschiedenste aktuelle Themen des Nationalparks kommen zur Sprache. Kompetente Gäste bringen ihr Fachwissen ein. Abwechselnd wird eine Sendung live gestaltet und die Woche darauf wiederholt. Moderiert werden die Sendungen v
-
Das Nationalpark-Radio 19.12.2018Verschiedenste aktuelle Themen des Nationalparks kommen zur Sprache. Kompetente Gäste bringen ihr Fachwissen ein. Abwechselnd wird eine Sendung live gestaltet und die Woche darauf wiederholt. Moderiert werden die Sendungen v