2017 - Bildung für nachhaltige Entwicklung und außerschulische Lernorte als wichtige pädagogische Elemente in Volksschulen am Fallbeispiel der Nationalpark Gesäuse Partnerschulen
Autor(en): Kettler S.
Diese Arbeit klärt, inwieweit Bildung für nachhaltige Entwicklung und außerschulische Lernorte wichtige (Bildungs-) Elemente in Volksschulen darstellen. Darauf basierend wird die derzeitige Kooperation mit dem Nationalpark analysiert und abgeleitet, ob es sinnvoll ist, einen handlungs- und projektorientierten Unterricht an außerschulischen Lernorten in den Regelunterricht einfließen zu lassen. Somit wird die Frage, ob (Schul-) Programme, wie vom Nationalpark Gesäuse, in den Schulalltag eingebaut werden sollen, beantwortet.
Berichte und Veröffentlichung
Kettler S. (2017): Bildung für nachhaltige Entwicklung und außerschulische Lernorte als wichtige pädagogische Elemente in Volksschulen am Fallbeispiel der Nationalpark Gesäuse Partnerschulen. Kirchlich Pädagogische Hochschule Graz. Graz, 78 S.
|
1.65 MB |