Das Team der Nationalpark Gesäuse GmbH
Im Nationalpark arbeiten engagierte Fachleute, denen der Naturschutz, die Umweltbildung, das Naturerlebnis und die Region rund um das Gesäuse ein großes Anliegen sind. Während des Sommers ergänzen mehrere Saisonkräfte und PraktikantInnen das Stammteam von 15 Personen. Zusätzlich erfüllen MitarbeiterInnen der Steiermärkischen Landesforste im Ausmaß von 9 Personenjahren Aufgaben im Nationalpark. Dazu kommen noch ca. 20 bestens ausgebildete Nationalpark Ranger, die fallweise BesucherInnen betreuen.
Aktuelle Stellen-Ausschreibungen
Die Ranger des Nationalparks Gesäuse finden Sie hier.
Geschäftsführung und Verwaltung
DI Herbert Wölger
Geschäftsführer
+43 3613 21000
+43 664 8252 300
herbert.woelger@nationalpark.co.at
Karin Lattacher
Sekretariat
+43 3613 21000 21 (Telefon)
+43 3613 21000 18 (Fax)
karin.lattacher@nationalpark.co.at
Silke Regner
Finanzbuchhaltung, Kostenrechnung, Controlling, Betriebsmanagement
+43 3613 21000 24
silke.regner@nationalpark.co.at
Leon Erben
Freiwilliges Umweltjahr
+43 664 88475630
Fachbereich Natur- und Umweltbildung
DI Martin Hartmann
Leiter des Fachbereichs Natur- und Umweltbildung
+43 3613 21000 40
+43 664 8252304
martin.hartmann@nationalpark.co.at
Dr. DIin Petra Sterl
Fachassistentin im Fachbereich Natur- und Umweltbildung (Karenz)
+43 3613 21000 42
+43 664 8252320
petra.sterl@nationalpark.co.at
Barbara Bock MSc.
Fachassistentin im Fachbereich Natur- und Umweltbildung
+43 3613 21000 42
+43 664 8252320
barbara.bock@nationalpark.co.at
Mag.a Johanna Eisank BEd
Fachassistentin im Fachbereich Natur- und Umweltbildung
+43 3613 21000 42
+43 664 8252317
johanna.eisank@nationalpark.co.at
DI Markus Blank
Fachassistent im Fachbereich Natur- und Umweltbildung
+43 3613 21000 42
+43 664 8252321
markus.blank@nationalpark.co.at
Christoph Spanner
Saisonkraft Aufsichtsdienst
+43 664 8252316
aufsichtsdienst@nationalpark.co.at
Fachbereich Naturschutz / Naturraum
Mag. Daniel Kreiner
Leiter des Fachbereichs Naturschutz / Naturraum
+43 3613 21000 30
+43 664 8252303
daniel.kreiner@nationalpark.co.at
Mag. Alexander Maringer
Fachassistent im Fachbereich Naturschutz / Naturraum
+43 3613 21000 31
+43 664 8252314
alexander.maringer@nationalpark.co.at
Fachbereich Kommunikation
Ing. Andreas Hollinger
Leiter des Fachbereichs Kommunikation
+43 3613 21000 50
+43 664 8252305
andreas.hollinger@nationalpark.co.at
Thomas Sattler, MSc.
Mitarbeiter im Fachbereich Kommunikation
+43 3613 21000 50
+43 664 8252308
thomas.sattler@nationalpark.co.at
Karoline Scheb
Projekt Nationalpark Partner, Schitourenlenkung, Wanderwege
+43 3613 21000 51
+43 664 8252309
karoline.scheb@nationalpark.co.at
Informationsbüro Admont
Dr.in Isabella Mitterböck
Leiterin unseres Reisebüros im Infobüro Admont
+43 3613 21160 60
+43 664 3465629
isabella.mitterboeck@nationalpark.co.at
Nationalpark Erlebniszentrum Weidendom
Kathrin Stock, MSc
Betreuung Weidendom und Ökologischer Fußabdruck
+43 664 8252318
kathrin.stock@nationalpark.co.at
DI Stefanie Lindbichler
Betreuung Weidendom und Ökologischer Fußabdruck (Saisonkraft)
Frederick Mank, MSc
Betreuung Weidendom und Ökologischer Fußabdruck (Saisonkraft)
Infostelle im Nationalpark Pavillon in Gstatterboden
Christl Weißensteiner
Geologieausstellung + Infostellenbetreuung
+43 664 8252313
Fachbereich Wald- und Wildmanagement
DI Andreas Holzinger
Direktor der Steiermärkischen Landesforste, Leiter des Fachbereichs Wald- und Wildmanagement
+43 3613 2403
+43 664 5364135
holzinger@landesforste.at
Heimo Kranzer
Revierjäger, Fachassistent im Fachbereich Wildtiermanagement
+43 664 2113174
kranzer@landesforste.at